Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) therapiert Alzheimer mit Stoßwellen. Die Hirnstimulationsmethode wird ambulant und zusätzlich zur Medikation durchgeführt.
“Aus Fehlern wird man klug …..”. In dem liebevoll illustrierten Kinderbuch „Mia & Mama kochen Marmelade“ geht es um die Angst vor Fehlern und den konstruktiven Umgang mit Missgeschicken.
Wir empfehlen den preisgekrönten Podcast Krankenhausgeflüster vom St. Bernhard Hospital Brake als Hör-Tipp. Folge # 18 gibt Einblicke in die psychiatrische Pflege.
Pflege in der Psychiatrie
Der gemeinnützige Verein „Die Wortfinder e.V.“ fördert die Literatur und das Kreative Schreiben von besonderen Menschen und Menschen in besonderen Lebenslagen. Er verfolgt das Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe aller am kulturellen Leben.
Wortfinder-Kalender 2023
Am Mittwoch, 05. Oktober, 17:00 bis 19:00 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung “Mittwoch trinken wir Badeschaum” in den Räumen der Hannoverschen Kassen, Pelikanplatz 23, 30177 Hannover, statt.
Die Auswirkungen des Ukrainekrieges und der Corona-Pandemie fordern die Gesellschaft. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) beleuchtet das Thema mit Gästen in einer Folge von SoVD.TV. Mit im Studio ist Prof. Dr. Marc Ziegenbein und spricht über notwendige Solidarität …
sind wir noch?
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treten immer mehr zutage. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) beleuchtet das Thema mit Gästen in einer Folge von SoVD.TV. Mit im Studio ist Prof. Dr. Marc Ziegenbein und spricht über soziale Narben …
unsere Gesellschaft verändert?
In der Podcast-Reihe “Kein Ponyhof – Aus dem Alltag einer Sozialberatung” ist eine neue Folge erschienen. Katharina Lorenz und Stefanie Jäkel sprechen mit Prof. Dr. Marc Ziegenbein über Posttraumatische Belastungsstörungen.
Psychisch krank durch Arbeitsunfall
Die Ausstellung „An(ge)kommen. Augenblicke. Begegnungen. Geschichten.“ des Forums der Kulturen Stuttgart e.V. beleuchtet das Thema Flucht und gibt Geflüchteten ein Gesicht und eine Stimme: vom 14.12.2021 bis 21.01.2022 zu Gast in Sehnde …
An(ge)kommen
Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) kooperiert mit dem Klinikum Wahrendorff zum Thema „Seelische Gesundheit“. Für Montag, 7. Juni 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr, steht der nächste kostenfreie Online-Vortrag …
Angsterkrankungen
© Copyright – WAHRENDORFF KLINIKUM