Typische Symptome einer Depression sind Traurigkeit und Antriebslosigkeit. Bei Männern kann sich die Erkrankung zu Beginn durch Gereiztheit oder Aggressivität bemerkbar machen. Eine Abklärung der Ursachen und frühzeitige Behandlung sind wichtig. NDR Visite begleitet einen Mann.

Die Studierenden des Masterstudiengangs Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm der Hochschule Hannover verdeutlichen in der Sendung Exporter auf h 1 -Fernsehen aus Hannover, warum mentale Gesundheit in unserer Gesellschaft immer wichtiger wird.

Hör-Tipp! BR Psychologie-Podcast „Wie wir ticken“: Fünf von 100 Männern werden laut Statistiken depressiv – bei Frauen liegt die Zahl doppelt so hoch. Dabei ist die Suizidrate bei Männern weit höher. Fachleute vermuten, dass Depressionen bei Männern oft nicht erkannt werden.

„Jetzt mal ehrlich“ heißt der Vodcast der Pronova BKK. Empathisch, offen und direkt sprechen Experten und mutige Gäste über Depression und Zukunftsängste bei jungen Erwachsenen. Stefan erzählt von Einsamkeit, Angst und Überforderung und wie ihm professionelle Hilfe seine Lebensfreude zurückgab.

WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio: Die Psychische Gesundheit bei Männern. Über psychische Probleme sprechen, sich Hilfe suchen – das fällt vielen Männern schwer. Psychiater Prof. Dr. Marc Ziegenbein erklärt, womit Männer häufig kämpfen und wie sie lernen können, über ihre Gefühle zu reden.

Stark, psychisch stabil, finanziell unabhängig und bloß keine Schwächen zeigen. Männlichkeitsideale hinterfragen: Ein ARD-Film aus der Reihe Past Forward über toxische Männlichkeit und psychische Gesundheit. Hängen toxisches Verhalten und psychische Erkrankungen zusammen?

Hörtipp! Geschlechtersensibel: Die Rolle des Geschlechts in der Medizin. Frauen zeigen bei Herzinfarkten andere Symptome als Männer. Männer hingegen zeigen unterschiedliche Anzeichen für Depressionen und Angststörungen.

Am Donnerstag, 11. April 2024, 16:00 Uhr, gibt es in der VHS Hildesheim einen Vortrag zum Thema Demenz/Depression: „Neues zur Behandlung der Demenz – Was hilft wirklich?“

Für Mittwoch, den 03. April 2024, von 13:00 bis 16:00 Uhr, lädt die Wahrendorff Tagesklinik für Männer zu einem Tag der offenen Tür in das Wahrendorff Klinikum, Matthias-Wilkening-Weg 6, in Sehnde-Köthenwald ein.

SWR2 Wissen schaut sich die „Depressionen bei Männern“ genauer an, spricht mit Fachleuten und bringt Beispiele für eine Psychotherapie, die auf die besonderen Bedürfnisse depressiver Männer eingeht.