


Lesung von Michael Otto: “Gut ist kein Gefühl!”
„Gut ist kein Gefühl!“, betitelt der Autor Michael Otto sein Buch, das er am Donnerstag, 01. Juni, 18:00 Uhr, in seiner Lesung in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik vorstellen wird. Der Eintritt zur Lesung ist kostenfrei.

Vortrag: VR-Therapie bei seelischen Erkrankungen
Dank virtueller Realität wieder im realen Leben Fuß fassen. Ein Vortrag in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe vom Bündnis gegen Depression Hildesheim und der Volkshochschule Hildesheim am Mittwoch, 28. Juni, um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Musiktherapie: Kraft der Musik
Musik wirkt sich auf unsere Gesundheit positiv aus und hilft Schmerzen zu reduzieren. Daher liegt es nahe, Musik ganz bewusst auch für die Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angsterkrankungen einzusetzen.

Selbsthilfeliteratur: Perfektionismus und Fehlerkultur
"Aus Fehlern wird man klug .....". In dem liebevoll illustrierten Kinderbuch „Mia & Mama kochen Marmelade“ geht es um die Angst vor Fehlern und den konstruktiven Umgang mit Missgeschicken.

ARD Brisant: Tabuthema
Gewalt gegen Männer
Tabuthema Gewalt gegen Männer. Häufig werden Männer mit einem solchen Schicksal nicht ernst genommen. Dabei ist häusliche Gewalt durch Frauen gar nicht so selten. Für ARD Brisant packt ein Betroffener aus ...
Gewalt gegen Männer

Online-Vortrag Seelische Gesundheit für Menschen mit Migrationsbiografie
Die VHS Hannover kooperiert mit dem Wahrendorff Klinikum zum Thema „Seelische Gesundheit“. Kostenfreier Online-Vortrag, Dienstag, 07. Februar 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr ...

Einsatz von Therapiebegleithunden
in der Psychotherapie
Kontakt zu Hunden kann in der Psychotherapie positive Gesundheitseffekte haben und Angst sowie Stresserleben reduzieren, Ruhe, Vertrauen und positive Stimmung fördern.
in der Psychotherapie
© Copyright – WAHRENDORFF KLINIKUM