Für Mittwoch, 26. Februar 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr, lädt das Wahrendorff Klinikum in das Sporttherapiezentrum im Matthias-Wilkening-Weg 6 in Sehnde-Köthenwald zu einem Vortrag und einer Führung unter dem Titel „Aktiv vs. Depressiv“ ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
Schlagwortarchiv für: Psychische Erkrankung
Stark, psychisch stabil, finanziell unabhängig und bloß keine Schwächen zeigen. Männlichkeitsideale hinterfragen: Ein ARD-Film aus der Reihe Past Forward über toxische Männlichkeit und psychische Gesundheit. Hängen toxisches Verhalten und psychische Erkrankungen zusammen?
Für Mittwoch, den 03. April 2024, von 13:00 bis 16:00 Uhr, lädt die Wahrendorff Tagesklinik für Männer zu einem Tag der offenen Tür in das Wahrendorff Klinikum, Matthias-Wilkening-Weg 6, in Sehnde-Köthenwald ein.
Eintauchen in Achtsamkeit: Für Donnerstag, den 22. Februar 2024, von 14:30 bis 17:00 Uhr, lädt die Wahrendorff Tagesklinik Welfenplatz zu einem Tag der offenen Tür in Hannover ein.
Für Mittwoch, 14. Februar 2024, von 15:00 bis 17:00 Uhr, lädt das Wahrendorff Klinikum in das Sporttherapiezentrum zu einem Vortrag und einer Führung unter dem Titel „Aktiv vs. Depressiv“ ein.
Dem Psychiater Prof. Dr. Marc Ziegenbein zufolge hinterlässt die krisenhafte und unsichere Weltlage zunehmend Spuren bei den Menschen. Ein Gespräch mit Julia Pennigsdorf vom Evangelischen Pressedienst (epd).
Menschen sind besorgt
Depressionen sind oft stark tabuisiert. Und eine depressive Erkrankung zeigt sich bei Männern häufig ganz anders als bei Frauen. Daniel (27) ist Soldat und hat eine mittelgradige bis schwere Depression …
Therapie nur unter Männern
Die dunkle Jahreszeit ist gerade für Menschen mit Depression eine Herausforderung. Sonne aber auch Tageslichtlampen können helfen. NDR Hallo Niedersachsen berichtet.
Mit Licht gegen Depressionen
Tabuthema Gewalt gegen Männer. Häufig werden Männer mit einem solchen Schicksal nicht ernst genommen. Dabei ist häusliche Gewalt durch Frauen gar nicht so selten. Für ARD Brisant packt ein Betroffener aus …
Gewalt gegen Männer
„Angst kocht auch nur mit Wasser“ bringt Sprache und Bilder zusammen und ist lesenswert für Menschen, die nach Anregungen suchen, über sich und die eigenen Verhaltensmuster nachzudenken.
hilfeliteratur Ängste und Depressionen
© Copyright – WAHRENDORFF KLINIKUM