Depressionen sind oft stark tabuisiert. Und eine depressive Erkrankung zeigt sich bei Männern häufig ganz anders als bei Frauen. Daniel (27) ist Soldat und hat eine mittelgradige bis schwere Depression …
Therapie nur unter Männern
Depressionen sind oft stark tabuisiert. Und eine depressive Erkrankung zeigt sich bei Männern häufig ganz anders als bei Frauen. Daniel (27) ist Soldat und hat eine mittelgradige bis schwere Depression …
Die dunkle Jahreszeit ist gerade für Menschen mit Depression eine Herausforderung. Sonne aber auch Tageslichtlampen können helfen. NDR Hallo Niedersachsen berichtet.
Bei schweren Depressionen gibt es Patientinnen und Patienten, bei denen herkömmliche Antidepressiva nicht wirken. Nasales Esketamin kann eine Therapiealternative sein.
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) therapiert Alzheimer mit Stoßwellen. Die Hirnstimulationsmethode wird ambulant und zusätzlich zur Medikation durchgeführt.
„Gut ist kein Gefühl!“, betitelt der Autor Michael Otto sein Buch, das er am Donnerstag, 01. Juni, 18:00 Uhr, in seiner Lesung in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik vorstellen wird. Der Eintritt zur Lesung ist kostenfrei.
Dank virtueller Realität wieder im realen Leben Fuß fassen. Ein Vortrag in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe vom Bündnis gegen Depression Hildesheim und der Volkshochschule Hildesheim am Mittwoch, 28. Juni, um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Tabuthema Gewalt gegen Männer. Häufig werden Männer mit einem solchen Schicksal nicht ernst genommen. Dabei ist häusliche Gewalt durch Frauen gar nicht so selten. Für ARD Brisant packt ein Betroffener aus …
“Angst kocht auch nur mit Wasser” bringt Sprache und Bilder zusammen und ist lesenswert für Menschen, die nach Anregungen suchen, über sich und die eigenen Verhaltensmuster nachzudenken.
Für Mittwoch, 2. November 2022, 14:30 bis 17:00 Uhr, lädt das Wahrendorff Klinikum in die Tagesklinik Welfenplatz, Lützerodestraße 12, in Hannover zu einem Tag der offenen Tür mit Empfang und halbstündlichen Führungen durch die Tagesklinik ein.
Für Mittwoch, 9. November 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr, lädt das Wahrendorff Klinikum in das Sporttherapiezentrum, Ferdinand-Wahrendorff-Str. 1 in Sehnde/Ilten zu einem Vortrag und einer Führung unter dem Titel „Aktiv vs. Depressiv“ ein.
© Copyright – WAHRENDORFF KLINIKUM
Um dieses Magazin optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieses Magazins stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz