Die VHS Hannover kooperiert mit dem Wahrendorff Klinikum zum Thema „Seelische Gesundheit“. Entgeltfreier Vortrag (in Präsenz und/oder online), Dienstag, 20. Juni 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr …
Schlagwortarchiv für: Ängste
Tabuthema Gewalt gegen Männer. Häufig werden Männer mit einem solchen Schicksal nicht ernst genommen. Dabei ist häusliche Gewalt durch Frauen gar nicht so selten. Für ARD Brisant packt ein Betroffener aus …
Gewalt gegen Männer
Kontakt zu Hunden kann in der Psychotherapie positive Gesundheitseffekte haben und Angst sowie Stresserleben reduzieren, Ruhe, Vertrauen und positive Stimmung fördern.
in der Psychotherapie
In der Podcast-Reihe der Stadt Sehnde zu Gleichstellungsthemen ist eine neue Folge erschienen. Gemeinsam mit Eyleen Besser spricht die Gleichstellungsbeauftragte, Jennifer Glandorf, über das Angebot Wohnen für Frauen mit Traumafolgestörungen.
mit Traumafolgestörungen
Am Mittwoch 29. Juli, 19:30 Uhr, hält Dr. med. Marie-Kathrin Rehme, Oberärztin in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik Celle, einen Vortrag im Foyer des Stadtkirchengemeindehauses Celle: Behandlung von Depressionen, Ängste abbauen und Klarheit …
Die Auswirkungen des Ukrainekrieges und der Corona-Pandemie fordern die Gesellschaft. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) beleuchtet das Thema mit Gästen in einer Folge von SoVD.TV. Mit im Studio ist Prof. Dr. Marc Ziegenbein und spricht über notwendige Solidarität …
sind wir noch?
Am 27. April, 16:00 Uhr, hält Prof. Dr. med. Marc Ziegenbein, Ärztlicher Direktor und Chefarzt im Wahrendorff Klinikum, einen Vortrag im Riedelsaal der Volkshochschule (VHS) in Hildesheim, Pfaffenstieg, 4-6, zu diesem Thema …
Psychiatrie u. Psychotherapie
Am 9. März, 16:00 Uhr, hält Oliver Rosenthal, Leitender Arzt des Zentrums für seelische Gesundheit im Alter im Klinikum Wahrendorff, einen Vortrag im Riedelsaal der Volkshochschule (VHS) in Hildesheim, Pfaffenstieg, 4-6, zu diesem Thema …
Seelische Gesundheit im Alter
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treten immer mehr zutage. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) beleuchtet das Thema mit Gästen in einer Folge von SoVD.TV. Mit im Studio ist Prof. Dr. Marc Ziegenbein und spricht über soziale Narben …
unsere Gesellschaft verändert?
In der Podcast-Reihe “Kein Ponyhof – Aus dem Alltag einer Sozialberatung” ist eine neue Folge erschienen. Katharina Lorenz und Stefanie Jäkel sprechen mit Prof. Dr. Marc Ziegenbein über Posttraumatische Belastungsstörungen.
Psychisch krank durch Arbeitsunfall
© Copyright – WAHRENDORFF KLINIKUM