Beiträge

“Aus Fehlern wird man klug …..”. In dem liebevoll illustrierten Kinderbuch „Mia & Mama kochen Marmelade“ geht es um die Angst vor Fehlern und den konstruktiven Umgang mit Missgeschicken.

Für Mittwoch, 2. November 2022, 14:30 bis 17:00 Uhr, lädt das Wahrendorff Klinikum in die Tagesklinik Welfenplatz, Lützerodestraße 12, in Hannover zu einem Tag der offenen Tür mit Empfang und halbstündlichen Führungen durch die Tagesklinik ein.

Für Mittwoch, 9. November 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr, lädt das Wahrendorff Klinikum in das Sporttherapiezentrum, Ferdinand-Wahrendorff-Str. 1 in Sehnde/Ilten zu einem Vortrag und einer Führung unter dem Titel „Aktiv vs. Depressiv“ ein.

Am Mittwoch, 05. Oktober, 17:00 bis 19:00 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung “Mittwoch trinken wir Badeschaum” in den Räumen der Hannoverschen Kassen, Pelikanplatz 23, 30177 Hannover, statt.

Im Leistungssport sind Depressionen und seelische Erkrankungen so häufig wie in der gesamten Gesellschaft. Gut zu wissen: Psychische Erkrankungen sind gut behandelbar und bedeuten nicht das Karriereende.

Am Mittwoch 29. Juli, 19:30 Uhr, hält Dr. med. Marie-Kathrin Rehme, Oberärztin in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik Celle, einen Vortrag im Foyer des Stadtkirchengemeindehauses Celle: Behandlung von Depressionen, Ängste abbauen und Klarheit …

Am 27. April, 16:00 Uhr, hält Prof. Dr. med. Marc Ziegenbein, Ärztlicher Direktor und Chefarzt im Wahrendorff Klinikum, einen Vortrag im Riedelsaal der Volkshochschule (VHS) in Hildesheim, Pfaffenstieg, 4-6, zu diesem Thema …

Am 9. März, 16:00 Uhr, hält Oliver Rosenthal, Leitender Arzt des Zentrums für seelische Gesundheit im Alter im Klinikum Wahrendorff, einen Vortrag im Riedelsaal der Volkshochschule (VHS) in Hildesheim, Pfaffenstieg, 4-6, zu diesem Thema …

Kostenfreier Online-Vortrag von Nicole Tietje „Stress: Wie komme ich runter?“ am Montag, 26. April 2021, von 19:00 bis 20.30 Uhr. Eine Kooperation von Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover und Klinikum Wahrendorff.

Kostenfreier Online-Vortrag von Nicole Tietje „Stress: Wie komme ich runter?“ am Montag, 8. März 2021, von 19:00 bis 20.30 Uhr. Eine Kooperation von Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover und Klinikum Wahrendorff.