Schlagwortarchiv für: Seelische Gesundheit

„Jetzt mal ehrlich“ heißt der Vodcast der Pronova BKK. Empathisch, offen und direkt sprechen Experten und mutige Gäste über Depression und Zukunftsängste bei jungen Erwachsenen. Stefan erzählt von Einsamkeit, Angst und Überforderung und wie ihm professionelle Hilfe seine Lebensfreude zurückgab.

Zum dritten Mal schließt sich die Stadt Lehrte der Initiative der Region Hannover sowie der Alzheimer Gesellschaft Hannover e.V. an und rückt mit einem vielfältigen und kostenlosen Programm das Leben mit Demenz in die gesellschaftliche Mitte. In diesem Jahr liegt der Fokus auf den An- und Zugehörigen.

Stark, psychisch stabil, finanziell unabhängig und bloß keine Schwächen zeigen. Männlichkeitsideale hinterfragen: Ein ARD-Film aus der Reihe Past Forward über toxische Männlichkeit und psychische Gesundheit. Hängen toxisches Verhalten und psychische Erkrankungen zusammen?

Das Wahrendorff Klinikum Köthenwald lädt herzlich zum Symposium „Therapie mit allen Sinnen“ am 28. August 2024, ab 13:00 Uhr, in das Fachkrankenhaus für die Seele ein. Gemeinsam soll sich über neue Therapien ausgetauscht und neue Perspektiven eingenommen werden.

Für Mittwoch, den 03. April 2024, von 13:00 bis 16:00 Uhr, lädt die Wahrendorff Tagesklinik für Männer zu einem Tag der offenen Tür in das Wahrendorff Klinikum, Matthias-Wilkening-Weg 6, in Sehnde-Köthenwald ein.

Janina Tillmanns ist Oberärztin der Tagesklinik für Männer am Wahrendorff Klinikum. Am Dienstag, den 11. Juni 2024, 19:00 Uhr, spricht sie beim Presse Club Hannover über die seelische Gesundheit von Mann und Frau.

Eintauchen in Achtsamkeit: Für Donnerstag, den 22. Februar 2024, von 14:30 bis 17:00 Uhr, lädt die Wahrendorff Tagesklinik Welfenplatz zu einem Tag der offenen Tür in Hannover ein.

Für Mittwoch, 14. Februar 2024, von 15:00 bis 17:00 Uhr, lädt das Wahrendorff Klinikum in das Sporttherapiezentrum zu einem Vortrag und einer Führung unter dem Titel „Aktiv vs. Depressiv“ ein.

Viele Kinder und Jugendliche werden im Alltag von Ängsten begleitet und Eltern fällt es oft schwer, das Ausmaß dieser Ängste einzuschätzen: Wann wird aus einer normalen Angstreaktion ein Störungsbild?

Die VHS Hannover kooperiert mit dem Wahrendorff Klinikum zum Thema „Seelische Gesundheit“. Entgeltfreier Vortrag (in Präsenz und/oder online), Dienstag, 20. Juni 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr …