Viele Kinder und Jugendliche werden im Alltag von Ängsten begleitet und Eltern fällt es oft schwer, das Ausmaß dieser Ängste einzuschätzen: Wann wird aus einer normalen Angstreaktion ein Störungsbild?
Schlagwortarchiv für: Seelische Gesundheit
Die VHS Hannover kooperiert mit dem Wahrendorff Klinikum zum Thema „Seelische Gesundheit“. Entgeltfreier Vortrag (in Präsenz und/oder online), Dienstag, 20. Juni 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr …
„Gut ist kein Gefühl!“, betitelt der Autor Michael Otto sein Buch, das er am Donnerstag, 01. Juni, 18:00 Uhr, in seiner Lesung in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik vorstellen wird. Der Eintritt zur Lesung ist kostenfrei.
Dank virtueller Realität wieder im realen Leben Fuß fassen. Ein Vortrag in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe vom Bündnis gegen Depression Hildesheim und der Volkshochschule Hildesheim am Mittwoch, 28. Juni, um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Musik wirkt sich auf unsere Gesundheit positiv aus und hilft Schmerzen zu reduzieren. Daher liegt es nahe, Musik ganz bewusst auch für die Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angsterkrankungen einzusetzen.
“Aus Fehlern wird man klug …..”. In dem liebevoll illustrierten Kinderbuch „Mia & Mama kochen Marmelade“ geht es um die Angst vor Fehlern und den konstruktiven Umgang mit Missgeschicken.
Für Mittwoch, 2. November 2022, 14:30 bis 17:00 Uhr, lädt das Wahrendorff Klinikum in die Tagesklinik Welfenplatz, Lützerodestraße 12, in Hannover zu einem Tag der offenen Tür mit Empfang und halbstündlichen Führungen durch die Tagesklinik ein.
Für Mittwoch, 9. November 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr, lädt das Wahrendorff Klinikum in das Sporttherapiezentrum, Ferdinand-Wahrendorff-Str. 1 in Sehnde/Ilten zu einem Vortrag und einer Führung unter dem Titel „Aktiv vs. Depressiv“ ein.
Am Mittwoch, 05. Oktober, 17:00 bis 19:00 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung “Mittwoch trinken wir Badeschaum” in den Räumen der Hannoverschen Kassen, Pelikanplatz 23, 30177 Hannover, statt.
Im Leistungssport sind Depressionen und seelische Erkrankungen so häufig wie in der gesamten Gesellschaft. Gut zu wissen: Psychische Erkrankungen sind gut behandelbar und bedeuten nicht das Karriereende.
seelische Erkrankungen
© Copyright – WAHRENDORFF KLINIKUM