https://wahre-seele.de/wp-content/uploads/2022/05/Wahrendorff_Privatpark22.png
759
1500
Wahrendorff Klinikum
https://wahre-seele.de/wp-content/uploads/2022/05/Logo_WS22.png
Wahrendorff Klinikum2023-10-05 13:10:352023-10-05 13:37:50Vortrag: Ängste im Jugendalter
https://wahre-seele.de/wp-content/uploads/2022/05/Wahrendorff_Privatpark22.png
759
1500
Wahrendorff Klinikum
https://wahre-seele.de/wp-content/uploads/2022/05/Logo_WS22.png
Wahrendorff Klinikum2023-10-05 13:10:352023-10-05 13:37:50Vortrag: Ängste im Jugendalter
Hallo Niedersachsen:
Mit Licht gegen Depressionen
Die dunkle Jahreszeit ist gerade für Menschen mit Depression eine Herausforderung. Sonne aber auch Tageslichtlampen können helfen. NDR Hallo Niedersachsen berichtet.
Mit Licht gegen Depressionen

Neuer Therapieansatz bei schwerer Depression
Bei schweren Depressionen gibt es Patientinnen und Patienten, bei denen herkömmliche Antidepressiva nicht wirken. Nasales Esketamin kann eine Therapiealternative sein.

Neues aus der Neurologie: „Alzheimer Science“
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) therapiert Alzheimer mit Stoßwellen. Die Hirnstimulationsmethode wird ambulant und zusätzlich zur Medikation durchgeführt.

Online-Vortrag VR-Therapie bei seelischen Erkrankungen
Die VHS Hannover kooperiert mit dem Wahrendorff Klinikum zum Thema „Seelische Gesundheit“. Entgeltfreier Vortrag (in Präsenz und/oder online), Dienstag, 20. Juni 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr ...

Lesung von Michael Otto: „Gut ist kein Gefühl!“
„Gut ist kein Gefühl!“, betitelt der Autor Michael Otto sein Buch, das er am Donnerstag, 01. Juni, 18:00 Uhr, in seiner Lesung in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik vorstellen wird. Der Eintritt zur Lesung ist kostenfrei.

Vortrag: VR-Therapie bei seelischen Erkrankungen
Dank virtueller Realität wieder im realen Leben Fuß fassen. Ein Vortrag in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe vom Bündnis gegen Depression Hildesheim und der Volkshochschule Hildesheim am Mittwoch, 28. Juni, um 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
pepifoto Musiktherapie: Kraft der Musik
Musik wirkt sich auf unsere Gesundheit positiv aus und hilft Schmerzen zu reduzieren. Daher liegt es nahe, Musik ganz bewusst auch für die Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angsterkrankungen einzusetzen.
© Copyright – WAHRENDORFF KLINIKUM

