Podcast-Tipp BALDPAPA: Mental Health für (werdende) Väter
Lesedauer: 3 Minuten
Zu Gast im BALDPAPA-Podcast: Prof. Dr. Marc Ziegenbein
– Den Podcast gibt es auch als Vodcast: Hier geht es direkt zu YouTube –
In der BALDPAPA Podcast- Folge #37 spricht Frank von BALDPAPA mit Prof. Dr. Marc Ziegenbein, Ärztlicher Direktor am Wahrendorff Klinikum, über psychische Gesundheit beim Vaterwerden und Vatersein – und warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist.
Reinhören lohnt sich. Darum geht es:
- Einführung in die psychische Gesundheit von Vätern
- Die emotionale Transformation durch Vaterschaft
- Kontrolle und Erwartungen während der Geburt
- Strategien zur Stressbewältigung für Väter
- Einfluss von Schlafmangel auf die Psyche
- Vorbereitung auf die Vaterschaft
- Selbstfürsorge und deren Bedeutung
- Isolation und der Verlust von sozialen Kontakten
- Herausforderungen der emotionalen Verbindung bei Vätern
- Rollenbilder und gesellschaftliche Erwartungen an Männer
- Therapeutische Ansätze zur Unterstützung von Vätern
- Therapeutisches Miteinander und Bedürfnisse
- Körperliche Symptome und ganzheitliche Betrachtung
- Prävention und frühzeitige Intervention
- Achtsamkeit und Selbstreflexion
- Haptische Ansätze und Ausdruck von Gefühlen
- Werkzeugkasten für Männer und praktische Strategien
- Körperliche Aktivitäten und Stressbewältigung
- Nachsorge und Unterstützung im Alltag
- Der Prozess der Überforderung bei Vätern
- Körperliche Gesundheit und Selbstfürsorge
- Ernährung und Achtsamkeit im Alltag
- Alkohol- und Substanzkonsum als Selbstmedikation
- Warnzeichen für psychische Probleme
- Empfehlungen für langfristige Gesundheit bei Vätern
- Wandel der Vätergeneration und emotionale Offenheit
Den Podcast gibt es auch auf Spotify oder direkt auf der Website von BALDPAPA.